Presse, News & Aktuelles
Erster Einsatz von Inscribe bei städtischer Schule in Krefeld – Bodelschwingh-Schule nutzt die digitale Anwesenheitsliste für die Sicherheit aller!
Einfach, kontaktlos und sicher die Besucherinformationen erheben? Mit Inscribe kein Problem! Haeger & Schmidt Logistics setzt Inscribe erfolgreich als digitale Besucherliste in Duisburg ein.
Sicheres Arbeiten durch digitale Büroliste: Bei COCUS mit der QR-Code Lösung Inscribe
Um den Wiedereintritt in den Sportbetrieb so sicher wie möglich zu gestalten, setzt der Verein auf die digitale Besucherliste Inscribe, damit Zuschauer und Besucher in Zeiten von Corona registriert werden können.
Endlich wieder Volleyball: BVV nutzt Inscribe als digitale Teilnehmerliste
Um den Wiedereintritt in den Sportbetrieb so sicher wie möglich zu gestalten, setzt der Verein auf die digitale Besucherliste Inscribe, damit Zuschauer und Besucher in Zeiten von Corona registriert werden können.
Digitale Teilnehmerliste für sichere Handballsaison bei der Hildener AT
Die Hildener AT setzt die digitale Teilnehmerliste Inscribe als Teil ihres Hygienekonzepts zur kontaktlosen Erfassung von Gästen und Zuschauern bei den lang ersehnten Heimspielen ein.
COCUS Golf Cup 2020
Wir freuen uns darüber, auf den ersten von hoffentlich vielen COCUS Golf Cups zurück zu blicken! Bei strahlendem Sonnenschein und fantastischem Wetter ging es am 24.09.2020, für die COCUS und die Golfer unter unseren Kunden & Partnern raus aufs Grün.
Wir feiern gemeinsam 20 Jahre COCUS AG!
Dieses Jahr ist ein ganz besonderes Jahr für die COCUS AG, denn wir werden 20! Die COCUS sagt Danke! Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir heute hier sind.
Der Verein TuS Treudeutsch 07 Lanz e.V. setzt auf die digitale Besucherliste Inscribe, um Besucher in Zeiten von Corona zu registrieren
Einfach, kontaktlos und sicher die Besucherinformationen erheben? Mit Inscribe kein Problem! Haeger & Schmidt Logistics setzt Inscribe erfolgreich als digitale Besucherliste in Duisburg ein.
Ist die digitale Gästeliste Inscribe datenschutzkonform? Ja, ist sie!
Warum sich die digitale Besucherliste Inscribe und die Corona-Warn-App nicht ausschließen? Erstere ist für Einzelpersonen, Inscribe für Unternehmen und Betriebe - wie das funktioniert? Jetzt weiterlesen!
Inscribe unterstützt Haeger & Schmidt Logistics bei der sicheren und einfachen Besuchererfassung an ihrem Duisburger Unternehmensstandort
Einfach, kontaktlos und sicher die Besucherinformationen erheben? Mit Inscribe kein Problem! Haeger & Schmidt Logistics setzt Inscribe erfolgreich als digitale Besucherliste in Duisburg ein.
Was unterscheidet die digitale Gästeliste Inscribe von der offiziellen Corona-Warn-App? Und warum sich diese nicht ausschließen
Warum sich die digitale Besucherliste Inscribe und die Corona-Warn-App nicht ausschließen? Erstere ist für Einzelpersonen, Inscribe für Unternehmen und Betriebe - wie das funktioniert? Jetzt weiterlesen!
COCUS AG und Apostore GmbH als Partner bei digitalen Systemen zur Einlassregulierung im stationären Handel
Pressemitteilung: Inscribe ist ein neuer Service eines mittelständischen IT Unternehmens aus Düsseldorf, der mit einfacher Handhabung das kontaktlose Erfassen von Kunden und Teilnehmern in eine digitale Liste ermöglicht.
Zeit & Aufwand sparen mit QR-Code Lösung Inscribe
RP Online: kontaktlose QR-Code Lösungen wie unsere Lösung Inscribe vereinfachen den geforderten Registrierungsprozess für Dienstleistere & Gäste und fördern Motivation zum Eintragen
Digitale Besucherliste verspricht DSGVO-konforme kontaktlose Anmeldung von Kunden & Teilnehmern
Pressemitteilung: Inscribe ist ein neuer Service eines mittelständischen IT Unternehmens aus Düsseldorf, der mit einfacher Handhabung das kontaktlose Erfassen von Kunden und Teilnehmern in eine digitale Liste ermöglicht.
Live Data Webinar – COCUS und MySQL
Data Webinar mit unserem Partner Oracle MySQL am 05.05.2020! Diskutieren Sie mit unseren Experten spannende Data Use Cases und gewinnen Sie neue Data Insights!
So geht COCUS mit der aktuellen Situation um
Wir möchten Ihnen versichern, dass die COCUS alle notwendigen Vorbereitungen und Maßnahmen getroffen hat, um weiterhin einen reibungslosen Ablauf des Arbeitsalltags zu gewährleisten und nicht nur die eigenen Mitarbeiter, sondern auch die Kunden der COCUS zu schützen.
Pressemitteilung: Erste deutsche DSGVO-zertifizierte Blockchain-Lösung für das digitale Ich
Deutsches Software Unternehmen meldet Patent für erste DSGVO-konforme Blockchain-Lösung für personenbezogene Daten an, um Identitätsmanagement transparent und sicher für alle Beteiligten zu gestalten.
COCUS auf der Splunk Conference 2019 in Las Vegas
Am 24. Oktober hält Martin Senebald, Experte für Data Analytics & Cloud bei der COCUS AG, auf der Splunk Conference 2019 einen Vortrag zum Thema „Demonstrating the value of Splunk Business Flow“.
Radeln für einen guten Zweck – Unterstützung für Altfrid Fighter
Beim 24-Stunden-Rennen „Rad am Ring“ unterstützt COCUS seit drei Jahren die ehrenamtlich engagierten Altfrid Fighter. Auch unser Vorstand Gregor Lipperheide trat als Mitglied des Team dabei wie jedes Jahr selbst wieder in die Pedalen.
B2Run 2019 – COCUS #gemeinsam aktiv
Der b2run in Düsseldorf: Da durften wir natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen! Als DKMS Charity-Starter haben wir zudem die Deutsche Knochenmarkspenderdatei unterstützt!
digiwhat?! – Vom Buzzword zur Umsetzung
Spannende Vorträge und Einblicke rund um den digitalen Wandel bei Klüh, TUI und Porsche sowie interessante Gespräche, neue Synergien, Sonnenuntergang mit Sicht auf den Düsseldorfer Fernsehturm.
Digitalisierung, wir werden konkret
Am 13. November haben wir erfolgreich unseren Kunden das Steuer übergeben und spannende Vorträge von TUI zu ihren aktuellen Blockchain Anwendungen sowie von hd.digital/Metro zum Thema Digital Alien gehört!
Geräte-Flut im Unternehmensnetz
In der Computerwelt weist Oliver Hüttig auf die potenziellen Risiken für das Firmennetz hin – und erklärt, wie man mittels Mobilfunk das eigene Netzwerk schützen kann.
COCUS auf der Splunk Conference 2018 in Orlando
Am 04. Oktober hält Martin Senebald, Unit Manager Data Analytics & Cloud bei der COCUS AG, auf der Splunk Conference 2018 einen Vortrag zum Thema „Process Mining using Splunk“.
5G – das falsche Versprechen
Die Vorfreude auf 5G ist groß, doch mit vielen falschen Versprechen verbunden, schreibt ZDNet. COCUS Vorstand Oliver Hüttig empfiehlt Anbietern zunächst die richtigen Ideen und Lösungen zu entwickeln.
5G: Chance oder Millionengrab?
In der aktuellen Sonderausgabe der Computerwelt Top 1001 zeigt COCUS Vorstand Oliver Hüttig auf, warum der konkrete Nutzen von 5G für viele Unternehmen noch nicht klar ist.
Mit Blockchain-Technologie bereit für das Internet of Things
Wie kann die Blockchain-Technologie neue Geschäftsmodelle für Unternehmen ermöglichen? In der aktuellen Print Ausgabe des Fachmagazins Digitale Welt zeigt Sascha Hellermann dass sich schnelles Handeln lohnt!
Radeln für einen guten Zweck – COCUS unterstützt auch dieses Jahr die Altfrid Fighter
Beim 24-Stunden-Rennen „Rad am Ring“ unterstützt COCUS seit zwei Jahren die ehrenamtlich engagierten Altfrid Fighter. Auch unser Vorstand Gregor Lipperheide trat als Mitglied des Team dabei selbst in die Pedalen.
Blockchain – Wer jetzt nicht umdenkt, verpasst den Wandel
In einem Experten-Beitrag für die Computerwoche erklärt COCUS-Vorstand Oliver Hüttig, wieso Blockchain das neue Internet ist – und wieso Unternehmen jetzt aktiv werden sollten, um schmerzhafte Bauchlandungen zu vermeiden.
5G-Lizenzen vor offizieller Auktion – Schlacht um 5G weitet sich aus
Da die Eigenschaften von 5G für nicht wenige Unternehmen geschäftsentscheidend sein werden, empfiehlt COCUS-Vorstand Oliver Hüttig Unternehmen und Betrieben, sich frühzeitig und gezielt vorzubereiten.
Blockchain Anwendungen in der Reiseindustrie – Smart Contracts in der Praxis
DISTRIBUTE18 Blockchain Conference: Dr. Lukas Schack, Head of Blockchain Engineering TUI Group, über Blockchain Anwendungen, die in Zusammenarbeit mit COCUS für die Reiseindustrie entwickelt wurden.
B2Run 2018 – COCUS Kollegen sprinten gemeinsam Richtung Zukunft!
Bei schönstem Juni Wetter gingen unsere Kollegen am 28.06.18 beim diesjährigen B2Run Firmenlauf an den Start. Unsere Athleten stellten ihr sportliches Können auf der knapp sechs Kilometer langen Strecke um die Düsseldorfer Esprit Arena unter Beweis.
Ohne entsprechenden Service werden IoT-Konzepte selten Realität
Die Nachfrage nach IoT-Lösungen für Unternehmen steigt stetig. Oliver Hüttig, Vorstand der COCUS AG rät neben passender Konzepte auch die konkrete Realisierung. Durch gezielte Workshops durch Experten könne man sich beispielsweise Schritt für Schritt einem Usecase für IoT annähern.
IoT wird langsam aber sicher Realität in deutschen Unternehmen
An IoT führt kein Weg vorbei, belegt auch die neuste IDG-Studie. Wie man die ersten Schritte geht und welche Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter bei der richtigen Vorgehensweise entstehen, erklärt Oliver Hüttig, Vorstand der COCUS AG
Sven Lankes geht auf Besonderheiten des InnoDB Cluster ein
Am 10./11. März hält Sven Lankes, Unit Manager Solutions bei der COCUS AG, auf den Chemnitzer Linux Tagen einen Vortrag zu der weit verbreiteten Alternative des Galera Clusters.
Mit Blockchain-Technologie bereit für das Internet of Things
In einem Expertenbeitrag für das Fachmagazin Digitale Welt erklärt Sascha Hellermann von der COCUS, wie Blockchain-Technologie neue und effizientere Geschäftsmodelle für nahezu jedes Unternehmen ermöglicht. Dass sich schnelles Handeln lohnt, zeigt sich am Beispiel der TUI Group.
Die Versicherer sind gefordert – auch als IT-Berater
Cyberkriminalität kostet die Wirtschaft Milliarden und wird zu einer immer größeren Gefahr. Das Magazin „Positionen“ erklärt, was Unternehmen tun können, und stellt dabei auch eine Lösung von COCUS vor.
Unternehmen schöpfen Investitionen nicht aus
Laut einer aktuellen Studie haben 45 Prozent der deutschen Unternehmen in den letzten fünf Jahren in Technologien investiert, deren Nutzen sie bislang nicht voll ausschöpfen. Oliver Hüttig, Vorstand der COCUS AG, erklärt in der Funkschau was Unternehmen bei Investitionen in Technologien beachten sollten.
COCUS stellt Blockchain Lösungen aus der Praxis vor
Am 11.01.18 werden in Zug spannende Einblicke in Anwendungsfälle, sicherheitstechnische Problemfelder und rechtliche Herausforderungen rund um die Blockchain gegeben. Sascha Hellermann, von COCUS stellt Blockchain-basierte Lösungen und Use Cases vor, die von der COCUS bereits erfolgreich in verschiedenen Branchen in der Praxis umgesetzt wurden.
Smart-Home-Produkte als Sicherheitslücke
Die ComputerWoche thematisiert die Sicherheitslücken von Smart Home Produkten. Als Experte für IoT fordert Oliver Hüttig, Vorstand der COCUS AG strengere Richtlinien und ein größeres Sicherheitsbewusstsein auch bei privaten Anwendern von Smart Home Produkten und IoT-Anwendungen.
Unternehmen haben Probleme bei der gezielten Nutzung von Kundendaten
Wie Industry-of-Things.de berichtet, sind viele Marken weiterhin nicht in der Lage, Kundendaten für Strategien zu nutzen, mit denen sie die Kundentreue sichern können. Laut einer neuen Studie verwendet mehr als die Hälfte aller befragten Unternehmen alte oder sogar falsche Kundendaten. Wie man relevante Daten erhält und am besten für den Geschäftserfolg einsetzt, verrät COCUS-Vorstand Oliver Hüttig.
Viele Unternehmen haben noch Nachholbedarf
Wie die Computerwoche berichtet, haben viele Unternehmen erst die Hälfte ihres Vernetzungspotenzials erreicht. Lediglich fünf Prozent gelten als wirklich vernetzt. COCUS-Vorstand Oliver Hüttig erklärt auf Computerwoch.de, woran es bei der konkreten Umsetzung von IoT-Projekten weiterhin oft mangelt.
COCUS auf der jährlichen DOAG Konferenz in Nürnberg
Vom 21.-24. November hält Sven Lankes, Unit Manager Solutions bei der COCUS AG, auf der DOAG Konferenz in Nürnberg mehrere Vorträge zum Einsatz von MySQL.
COCUS Laptops für einen guten Zweck
Labdoo ist ein weltweit agierendes Hilfsprojekt, welches mit Hilfe von IT-Spenden Kindern im In- und Ausland einen Zugang zu IT und Bildung ermöglicht. COCUS spendet regelmäßig Hardware die nicht mehr benötigt wird.
Gerade kleine Betriebe brauchen die Cloud
Allein auf Cloud Computing zu setzen, sei jedoch ein Fehler, warnt COCUS-Vorstand Oliver Hüttig in einem der Fachbeiträge – und erklärt zudem, wieso die übergeordnete Unternehmensstrategie dabei eine wichtige Rolle spielt.
Innovationen scheitern an mangelndem Know-how
Computerwelt: Unternehmen investieren Milliarden in den Bereich IoT und Big Data Analytics, um innovativ zu bleiben. Dennoch sieht sich nur die Hälfte der befragten Unternehmen ausreichend gerüstet. COCUS-Vorstand Oliver Hüttig erläutert, wie man entsprechende Projekte erfolgreich umsetzt.
COCUS auf der Splunk Conference 2017 in Washington
Am 26. September hält Martin Senebald, Unit Manager Data Analytics & Cloud bei der COCUS AG, auf der Splunk Conference in Washington D.C. einen Vortrag zum Thema „External Webservice Monitoring“.
HelpMe Notruf-App schützt Gemeindemitarbeiter
Mitarbeiter in der Gemeinde Neunkirchen können neuerdings mit nur einem Knopfdruck schnell und unkompliziert einen Notruf absetzen, um Hilfe anzufordern.
ComputerWelt Top 1001: TUI setzt auf Blockchain und COCUS
Wie die ComputerWelt in ihrer Sonderausgabe Top 1001 berichtet, sagt die TUI Group, das weltweit größte Tourismus- und Reiseunternehmen, Airbnb & Co. den Kampf an – mit Hilfe von Blockchain-Technologie und Unterstützung durch COCUS.
Blockchain: Business-Booster statt Bitcoin
Richtig eingesetzt, kann Blockchain ein echter Business-Booster sein. Worauf es dabei u.a. ankommt, erklärt Sascha Hellermann, Managing Director Products & Solutions bei der COCUS, auf Funkschau.de
Smart Contracting gehört die Zukunft
Den Begriff Blockchain kennt man vor allem in Verbindung mit der Krypto-Währung Bitcoin. Doch auch in anderen Bereichen könnte die Technologie laut Sascha Hellermann, Managing Director Products & Solutions bei der COCUS, deutliche Vorteile bringen. Weiterlesen auf computerwelt.at
TUI setzt auf Blockchain – und COCUS
Die TUI Group in Deutschland und Großbritannien arbeitet an dem Einsatz einer ersten Blockchain-basierten Lösung. Dieses ist die Bed Swap Lösung, die länderübergreifenden Transaktionsprozesse vereinfachen soll. Lösungsanbieter dieses Blockchain Projektes ist u.a. die COCUS AG. Mehr dazu im TUI Group Video
Mitglied bei der Digitalen Stadt Düsseldorf
Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung von COCUS, mit der u.a. auch eine stärkere Präsenz in der Medien-, IT- und Telekommunikationswirtschaft angestrebt wird, hat sich COCUS der Digitalen Stadt Düsseldorf angeschlossen.
COCUS-Team absolviert Marathon in Düsseldorf
Die COCUS-Kollegen Theodoros Tsachpinis, Christian Jäger und Jürgen Block haben erfolgreich als Teil der Firmenstaffel am Metro Marathon Düsseldorf teilgenommen. Erschöpft, aber glücklich liefen sie am Sonntag nach insgesamt 42,195 schweißtreibenden Kilometern und einer Gesamtzeit von 03:55:10 über die Ziellinie.
COCUS zeigt batteryfriends auf Vodafone Partnerstand
COCUS stellt auf der CeBIT eine neue Lösung auf dem Vodafone Partnerstand vor, die für Endkunden ebenso attraktiv ist wie für Unternehmen: Die von Kunden kostenlos nutzbaren Handy-Ladestationen batteryfriends sind gleichzeitig eine einzigartige mobile Digital Signage Lösung.
Deutsches Forum zu Apple Pay
Seit letzter Woche gibt es das Support-Forum für Apple-Nutzer auch auf Deutsch, bereits mit einer eigenen Rubrik zu Apple Pay. Laut Rudolf Linsenbarth, Mobile-Payment Experte beim Beratungsunternehmen COCUS, ist ein baldiger Start von Apple Pay in Deutschland durchaus möglich. Weiterlesen auf funkschau.de
MySQL rüstet mit der Group Replication eigene Hochverfügbarkeitslösung nach
In der neusten Ausgabe des Linux Magazins stellt COCUS Technology Consultant Sven Lankes in einem Fachbeitrag Oracles neue Hochverfügbarkeitslösung für MySQL auf den Prüfstand. Weiterlesen auf linux-magazin.de
WAZ, Morgenpost, Hamburger Abendblatt: Deutsche Anleitung lässt Nutzer auf „Apple Pay“-Start hoffen
Unter anderen berichten die WAZ, die Morgenpost, das Hamburger Abendblatt und viele weitere Tageszeitungen darüber, dass die Einführung von Apple Pay in Deutschland bevorstehen könnte. Dabei wird jeweils auch Rudolf Linsenbarth von COCUS als Experte für Mobile Payment zitiert. Weiterlesen auf waz.de
Gregor Lipperheide verstärkt COCUS-Vorstand
Mobilfunkpionier wechselt von Vodafone Group zur COCUS AG
Gregor Lipperheide ist von der Vodafone Group zur COCUS AG in den Vorstand gewechselt. Gemeinsam mit Vorstand Oliver Hüttig wird Lipperheide, der zuletzt bei der Vodafone Group für „Consumer Products and Services“ verantwortlich war, das Unternehmen weiter ausbauen und dabei auch um neue, innovative Geschäftsbereiche erweitern. Weiterlesen
Cyber-Versicherung für Webseitenbetreiber
Mit AssuredSecurity haben die COCUS AG und die HDI Versicherung AG eine neuartige 360°-Absicherung gegen Cyber-Risiken entwickelt, die Unternehmen einen umfassenden Schutz für Webseiten und Applikationen bietet.
Funkschau: Apple Pay kommt nach Deutschland
In einem Expertenbeitrag für die Funkschau legt sich Rudolf Linsenbarth fest, dass Apple Pay 2017 nach Deutschland kommen wird. Zudem wirft der Payment-Experte auch einen Blick auf weitere Mobile Payment-Trends 2017. Weiterlesen auf funkschau.de
Weitere Veröffentlichungen in: macgadget.de, ifun.de, teltarif.de, macnotes.de, apfelpage.de
Cybercrime kostet Unternehmen über 22 Milliarden Euro
Diverse Versicherungshäuser bieten bereits Cyber-Versicherungen an, die zumindest die Folgen abmildern. ZDNet empfiehlt jedoch, dass Unternehmen z.B. mit AssuredSecurity gleichzeitig den Schutz erhöhen, damit es erst gar nicht zum Ernstfall kommt.
Funkschau über HelpMe – Die Notruflösung von COCUS
Die neue Notruflösung fürs Handy erhöht die Sicherheit von Behörden- oder Unternehmens-Mitarbeitern. Auf Knopfdruck kann ein Notruf oder eine Notruf-SMS inkl. aktuellem Standort ausgelöst werden.
Scope: Cyberschutz mit Versicherungsbackup
Das Industrie-Magazin Scope berichtet in der Print-Ausgabe über AssuredSecurity. Mit AssuredSecurity haben die COCUS AG und die HDI Versicherung AG eine neuartige 360°-Absicherung gegen Cyber-Risiken entwickelt, die Unternehmen einen umfassenden Schutz für Webseiten und Applikationen bietet. Hier geht es zum ePaper
Wie Cyber-Versicherungen schützen können
Um sich vor den Folgen von Cyber-Angriffen besser schützen zu können, bieten immer mehr Versicherungshäuser Cyber-Versicherungen an. Das allein genügt aber nicht - auch die möglichen Gefahren der Zukunft wollen beachtet sein.
Assured Security: Versicherung gegen Cyber-Risiken
Mit Assured Security haben die COCUS AG und die HDI Versicherung AG eine Absicherung gegen Cyber-Risiken entwickelt, die umfassenden Schutz für Webseiten und Applikationen bieten soll. Die Lösung richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, die einen Online-Auftritt haben. Auf it-zoom.de weiterlesen
H+F: Deutschlandweit einmalige Sicherheitslösung
Das Fachmagazin „Fördern + Heben“ stellt AssuredSecurity vor – die deutschlandweit einmalige Absicherung gegen Cyber-Risiken von der COCUS AG und der HDI Versicherung AG. Die Lösung wurde vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt, damit diese sich und ihre Online-Auftritte vor Cyber-Angriffen schützen sowie gegen Restrisiken versichern können. Zum vollständigen Artikel
Funkschau: „Selbst für Apple ein Gang zu schnell“
Apple Pay kommt in diesem Jahr nicht mehr nach Deutschland. Davon ist Rudolf Linsenbarth, Mobile Payment Experte bei COCUS, fest überzeugt. Wieso er erst mit einem Start in 2017 rechnet, erklärt Linsenbarth in seinem Expertenbeitrag auf Funkschau.de. Weiterlesen auf funkschau.de
AssuredSecurity: Funkschau, Krone, Computerwelt, Maschinenmarkt, IT-Daily & Co.
Mit AssuredSecurity haben die COCUS AG und die HDI Versicherung AG eine neuartige 360°-Absicherung gegen Cyber-Risiken entwickelt, die Unternehmen einen umfassenden Schutz für Webseiten und Applikationen bietet.
Hier geht es zu den Artikeln: funkschau.de, computerwelt.at, it-daily.net, maschienenmarkt.vogel.de
Monitor: Versicherung für Webseitenbetreiber
Das österreichische Magazin Monitor berichtet über die Einführung von AssuredSecurity in Deutschland. AssuredSecurity ist eine neuartige 360°-Absicherung gegen Cyber-Risiken, die Unternehmen mit Firmensitz in Deutschland einen umfassenden Schutz für Webseiten und Applikationen bietet. Zum vollständigen Artikel
Cocus vereinfacht Instant Messaging
Um WhatsApp, Facebook Messanger & Co den Kampf anzusagen, haben sich Google und TK-Anbieter zusammengetan: Der SMS-Nachfolger RCS wird nun auch von Android-Geräten unterstützt. Allerdings muss jeder Betreiber einen eigenen IMS-bezogenen Service aufbauen. Zumindest bislang. Zum vollständigen Artikel
Computerwelt: SOS HelpMe: Notruf-App für alle Fälle
Die Computerwelt stellt die neue Notruf-App von COCUS vor, über die man in nahezu jeder Situation schnell und unkompliziert einen Notruf absetzen kann.
MoPo, WAZ, WR, Hamburger Abendblatt: Apple Pay
Mit der Berliner Morgenpost, der WAZ, der Westfälischen Rundschau und dem Hamburger Abendblatt berichten gleich mehrere Tageszeitungen über den aktuellen Stand von Apple Pay in Deutschland und anderen Ländern. Rudolf Linsenbart, Mobile-Payment Experte bei COCUS, stellt dabei klar, dass zunächst noch einige Hürden genommen werden müssen.
Hier geht es zu den Artikeln:
MoPo: www.morgenpost.de
WAZ: www.derwesten.de
WR: www.derwesten.de/wr
Hamburger Abendblatt: www.abendblatt.de
Verifone Trendreport: Zukunftsmarkt kontaktlos
Im aktuellen Trendreport von Verifone (Juni 2016) dreht sich alles um kontaktloses Bezahlen. In seinem Statement erklärt Urs Lässer, Head of Competence Center Mobile Payment bei COCUS, welche Vorzüge Mobile-Payment-Lösungen bieten können und worauf es zu achten gilt. Zum vollständigen Artikel
IT Zoom: Neue Konzepte gesucht: IoT und 5G
Der Artikel aus der Mobile Business (4-5/2016) über die aktuellen Herausforderungen für die Mobilfunkunternehmen etwa in den Bereichen Internet of Things (IoT) und 5G ist nun auch online erschienen auf IT Zoom – inklusive der Einschätzung von COCUS-Vorstand Oliver Hüttig.
MacWelt: Apple Pay in Deutschland? Nicht vor 2017
MacWelt widmet sich dem Thema Apple Pay und wann die mobile Bezahllösung womöglich nach Deutschland kommt. Dabei kommt auch Rudolf Linsenbart zu Wort, Mobile-Payment Experte bei COCUS. Zum vollständigen Artikel
Mobile Business: Deutschfunkland – die falsche Gigabit-Gesellschaft?
Das Magazin Mobile Business schildert in seiner aktuellen Ausgabe (4-5/2016) die Suche der Mobilfunkunternehmen nach neuen Umsatzquellen wie dem Internet of Things (IoT) und dem kommenden Mobilfunkstandard 5G. COCUS-Vorstand Oliver Hüttig erklärt in dem lesenswerten Bericht, welche Fehler unbedingt vermieden werden müssen.
ZDNet: Payback-App bietet ab Juni Bezahlfunktion
Wie ZDNet berichtet, startet Payback demnächst mit einem neuen mobilen Shopping-Angebot. Im Unterschied zur Karte kombiniert die Payback-App Punktesammeln, Coupons und Mobile Payment. In dem Bericht schätzt Rudolf Linsenbarth, Payment-Experte bei COCUS, unter anderem die Marktchancen und Auswirkungen der neuen Lösung ein. Zum vollständigen Artikel
ZDNet: IoT-Trends – Diese Entwicklungen werden das Jahr prägen
ZDNet schaut auf die IoT-Trends, die das Jahr prägen werden. Clemens Schuchert, M2M-Experte bei COCUS, wirft dabei einen Blick auf die Entwicklungen in der Automobilindustrie.
Computerwoche: PayPal wird Teil der Vodafone Wallet
Die Integration von PayPal in die Vodafone Wallet bringt Apple und Banken unter Zugzwang. COCUS-Payment-Experte Rudolf Linsenbarth erklärt in der Computerwoche, welche Strategien jetzt gefragt sind. Zum vollständigen Artikel
Mobile Business: Übernehmen die Roboter?
In der aktuelle Ausgabe (12/2015) widmet sich Mobile Business dem Internet of Things und stellt dabei auch die IoT-Lösung von COCUS und Partnern vor. Zum vollständigen Artikel
Funkschau: Yapital scheitert an sich selbst
Yapital musste erneut eine Mobile-Payment-Lösung die Segel streichen. Woran das liegt und welche Lösungen Aussicht auf Erfolg haben, erklärt Rudolf Linsenbarth als Experte für die Funkschau. Zum vollständigen Artikel
Computerwelt: Kontaktloses Bezahlen bis 2020 in ganz Europa
Die Computerwelt berichtet über die neuesten Entwicklungen im Bereich des kontaktlosen Bezahlens und Mobile Payment – mit einer Einschätzung von Payment-Experte Rudolf Linsenbarth. Zum vollständigen Artikel
ZDNet.de: Mobiles Bezahlen
Wie ZDNet berichtet, ist Swatch mit Bellamy der Apple Watch in China zuvorgekommen. Was das bedeutet, erklärt Payment-Experte Rudolf Linsenbarth. Zum vollständigen Artikel
Funkschau: IoT-basierte Entsorgungslösung schont Umwelt und Ressourcen
Die Funkschau stellt die neue Entsorgungslösung (IoT-Lösung) von COCUS und Partnern vor. Zum vollständigen Artikel
Computerwoche: IoT ist keine automatische Goldgrube
Sind das Internet of Things und Industrie 4.0 wirklich Goldgruben, die man nicht verpassen kann? Zum vollständigen Artikel
IT Finanzmagazin: Wozu gibt es kontaktlose Karten?
Sind kontaktlose Karten nur ein Marketing‑Gag oder vielmehr eine Brückentechnologie? Zum vollständigen Artikel
IT Finanzmagazin: Payment – Wer hat gute Karten in der Bundesliga?
Unser Payment-Experte Rudolf Linsenbarth kennt die Antworten und stellt sie für das IT Finanzmagazin vor. Zum vollständigen Artikel
Internet World Business: Apple Pay jetzt auch in Europa
Unser Payment-Experte Rudolf Linsenbarth zum Thema Apple Pay, die derzeitige Situation und zukünftige Entwicklungen. Zum vollständigen Artikel
OE24.at: Bezahlen per Handy. Österreich ist bereit
In Österreich man in Sachen Mobile Payment bereits weiter als in anderen europäischen Ländern, wie unser Payment-Experte Rudolf Linsenbarth bestätigt. Zum vollständigen Artikel
Computerwelt Top 1001: Mit M2M Abläufe optimieren
In der Sonderausgabe der Computerwelt Top 1001 2015 wird COCUS mit seiner eigenen IoT-Lösung vorgestellt mit der man M2M-Kommunikation Abläufe ferngesteuert optimieren kann. Zur Sonderausgabe
iX: Babylon 4.0 – Vernetzung der Produktion
Clemens Schubert, M2M-Experte bei COCUS, schildert worauf Unternehmen bei den jüngsten Entwicklungen im Bereich Vernetzung und Industrie 4.0 achten müssen. Zum vollständigen Artikel
Retail Technology: Das Portmonnai fürs Handgelenk
Payment-Experte Rudolf Linsenbarth vergleicht Payment-Lösungen für Uhren von verschiedenen Anbietern wie Apple, Swatch & Co. Zum vollständigen Artikel
Computerwoche: Apple Pay startet im Juli in UK
Was die neusten Schritte bedeuten und wann Apple Pay nach Deutschland kommt, verrät Mobile-Payment-Experte Rudolf Linsenbarth auf Computerwoche.de Zum vollständigen Artikel
Computerwoche: Nicht nur Berlin setzt auf NFC
Mobile-Payment-Experte Rudolf Linsenbarth äußerst sich in der Computerwoche zum neusten Trend und den Zukunftsaussichten fürs Bezahlen mit dem Smartphone. Zum vollständigen Artikel
ZDNet.de: IoT Vernetzung nimmt rasant zu
In einem ZDNet-Artikel zum Internet der Dinge erklärt M2M-Experte Clemens Schuchert von COCUS, wie wichtig das IoT für viele Unternehmen ist. Zum vollständigen Artikel
Retail Technology: Das Portmonnai fürs Handgelenk
In der aktuellen Ausgabe des Retail Technology Magazins (2/2015) vergleicht Payment-Experte Rudolf Linsenbarth die Payment-Lösungen für Uhren von verschiedenen Anbietern wie Apple, Swatch & Co. Zum vollständigen Artikel
IT-Zoom: Red Teams sind Hackern einen Schritt voraus
IT-Zoom: Red Teams sind Hackern einen Schritt voraus
Worauf man als Unternehmen achten sollte und welche Lösungen COCUS anbietet, erklärt Security-Experte Lucas Will in einem Beitrag zum Thema Red Teaming. Zum vollständigen Artikel
Presse Kontakt
Wünschen Sie weitere Informationen zur COCUS AG bzw. zu relevanten Themenfeldern? Möchten Sie ein Gespräch mit einem unserer Experten führen? Oder möchten Sie unsere Presseinformationen künftig regelmäßig und sofort bekommen?
Dann schicken Sie bitte eine Mail mit Ihrer Anfrage und Ihren Kontaktdaten an
presse@cocus.com
oder wenden Sie sich an unsere Presseagentur:
Braun Europe Limited
Ludger Voetz
Gable House
18 – 24 Turnham Green Terrace
London W4 1QP
United Kingdom
Office: +44 20 8996 51 33
Mobile: +44 7423 08 33 07
ludger@braun-pr.com